Die Camping Hendln

… echt koane Nestl-Hocker

Ohne Sieglinde, Elfriede, Zenzi, Ottilie, Gundi und ihre 440 Kolleginnen ginge hier gar nichts!

Sie sind es, die täglich die vielen frischen Bio-Freiland-Eier für unsere Kunden legen. In einem umgebauten Campingmobil und dem sogenannten Hühnerraumschiff, werden die fleißigen Hühner auf der Weide herumkutschiert. So haben sie immer genügend Auslauf und frischen Boden für ihre kleinen Streifzüge durch die saftigen Wiesen.

Die Abos

So einfach funtionierts

  1. Du suchst dir dein passendes Abo aus: 5, 10 oder 15 Eier pro Woche und
  2. Holst dir dann bequem jede Woche deine Eier-Ration im G'schäft zurBERTA in Ottensheim ab!

Was bedeutet das für dich?

  1. Die Abo-Laufzeit beträgt grundsätzlich 1 Jahr.
    Solltest du allerdings mal deine Wochenration nicht benötigen verfällt sie nicht, sondern kann an einem anderen Termin abgeholt werden.
    Keine Sorge, du bekommst jedes Ei, dass du vorab bezahlt hast.
  2. Hendln legen am Anfang kleine Eier, dann große Eier und später noch größere Eier. Du und dein Abo sind Teil dieser natürlichen Entwicklung.
  3. Du kaufst nicht nur eine Schale mit Eiweiß und Dotter sondern legst Wert auf eine artgerechte Tierhaltung mit Herz und Hirn.
  4. Und das macht dich zu einem sehr glücklichen Eier-Abo-Kunden.

 

Abo-Preise

… für jeden Gusta des Richtige

KLOANA HUNGA

125,- pro Jahr

  • 260 Eier
  • 5 Eier / Woche

IMMA A EI DO

220,- pro Jahr

  • 520 Eier
  • 10 Eier / Woche

HAU´REIN

315,- pro Jahr

  • 780 Eier
  • 15 Eier / Woche

Falls du noch Fragen oder Interesse hast schick uns einfach eine Mail.

Bock auf Eier

… für Spontankäufer ohne Abo

Du hast kein ABO, möchtest aber trotzdem Eier von glücklichen Hühnern kaufen?
Die Lösung ist ganz einfach!

1. Im Selbstbedienungs- Kastl, direkt am Hof, bekommst du rund um die Uhr Eier.

Anfahrt

2. Besuche uns am Freitag von 13:00 – 18:00 Uhr im Gschäft zurBerta in Ottensheim.

Anfahrt

Partnerbetriebe

… Regionalität in der Küche

Auch die Gastronomie weiß unsere tägliche Arbeit zu schätzen und zählt auf hochwertige Lebensmittel aus der Region. Hier findest du eine kurze Auflistung unserer Partnerbetriebe.

zurBERTA

Linzerstraße 15, 4100 Ottensheim

Michael Madlmayr | +43 (0) 699 142 330 42

BERTA ist die Schnittstelle zwischen Konsumenten und den Lebensmittelproduzenten aus der Region. Bei uns bekommst du frisches Gemüse, Obst, Eier, Milch, Brot, Fleisch und vieles mehr. BERTA ist ein Zusammenschluss vieler Menschen, die sich gemeinsam darum kümmern, für dich gesunde und hochwertige Lebensmittel auf den Tisch zu zaubern. Du bist auf den Geschmack gekommen? Schick uns einfach deine Anfrage per Mail oder besuche uns im Laden.

Wir sind jeden Freitag von 13:00 – 18:00 für dich da.

.
Fotos

© PumpalG`sund
Fotografiert von Rudi Brandstätter und Michael Madlmayr

Haftung für Urheberrecht

Copyright © PumpalG`sund – Andrea und Oliver Mager
Alle Rechte vorbehalten.

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem österreichischen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Inhalt

Die Inhalte meiner Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann ich jedoch keine Gewähr übernehmen.

Konzept & Programmierung

Manuela Wolfmayr –  – T +43 (0) 664 - 150 00 68
Für die technische Realisierung wird das Content Management Systems (CMS) Contao in Verbindung mit PHP und MySQL verwendet.

Datenschutzerklärung & Cookie-Richtlinien

Erhebung, Verarbeitung & Nutzung personenbezogener Daten
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO).
Wenn Sie mit uns per E-Mail Kontakt aufnehmen, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben.

Ihre Rechte
Auskunftsrecht:
Sie haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die personenbezogenen Daten, die von uns über Sie gespeichert werden, zu erhalten.

Recht auf Berichtigung, Löschung, Transfer & Einschränkung der Verarbeitung:
Natürlich haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Einschränkung der Verarbeitung und Löschung Ihrer personenbezogener Daten. Sofern zutreffend, können Sie Ihr Recht auf Datenportabilität geltend machen.

Recht auf Beschwerde:
Falls Sie annehmen, dass wir Ihre Daten unrechtmäßig verarbeiten, steht Ihnen das Recht zu, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde

Widerspruchsrecht:
Sie können der künftigen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten entsprechend der gesetzlichen Vorgaben jederzeit widersprechen. Ihr Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die kleine Mengen von Informationen enthalten und auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät heruntergeladen werden, wenn Sie eine Website besuchen. Cookies werden dann bei jedem künftigen Besuch zurück an die Website gesendet, von der sie stammen, oder auch an eine andere Website, die das Cookie erkennt. Cookies sind nützlich, weil Webseiten damit die Geräte einzelner Benutzer erkennen können (wie beispielsweise Kennwörter, die gewählte Sprache, die Schriftgröße, andere Display-Einstellungen). Cookies erlauben es so, eine Webseite an Ihre Interessen anzupassen, damit diese nicht jedes Mal neu eingeben werden müssen. Cookies werden daher verwendet, um Computer-Authentifizierungen durchführen, Besuche zu überwachen und das Verhalten der Benutzer auf einer Website zu beobachten. Sie können auch einen eindeutigen Identifizierungskodex beinhalten, der für statistische Zwecke oder für Werbung die Navigation der Benutzer innerhalb der Webseite nachverfolgt. Während der Navigation auf der Webseite können Sie auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät auch Cookies anderer Webseiten oder Web-Server erhalten (siehe "Drittanbieter-Cookies"). Einige Funktionalitäten könnten ohne Cookies nicht oder nicht richtig funktionieren, daher sind sie in bestimmten Fällen für das einwandfreie Funktionieren der Webseite technisch notwendig.

Es gibt verschiedene Arten von Cookies. Entsprechend ihren Eigenschaften und Funktionen können diese auf Ihrem Computer oder auf Ihrem mobilen Gerät unterschiedlich lang gespeichert bleiben: die Sessions-Cookies, die automatisch gelöscht werden, sobald der Browser geschlossen wird; die so genannten dauerhaften Cookies, die auf dem Gerät des Benutzers bis zu einem vorher festgelegten Zeitpunkt bleiben.

Unter den geltenden Rechtsvorschriften ist für die Verwendung von Cookies nicht immer die ausdrückliche Zustimmung erforderlich. Insbesondere die sog. "technischen" Cookies erfordern diese nicht, etwa zur Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetzwerk, oder um einen vom Benutzer explizit angeforderten Dienst bereitzustellen. Es handelt sich, mit anderen Worten, um unverzichtbare Cookies für das einwandfreie Funktionieren der Seite oder für Aktivitäten, die der Benutzer anfordert.

Die Vorteile von Cookies

Einige Cookies sind äußerst nützlich, da sie die Benutzererfahrung beim erneuten Aufruf einer Website, die Sie bereits mehrmals besucht haben, verbessern können.
Vorausgesetzt dass Sie dasselbe Endgerät und denselben Browser wie bisher verwenden, erinnern sich Cookies z. B. an Ihre Vorlieben, teilen uns mit, wie Sie unsere Seiten nutzen, und passen die angezeigten Inhalte relevanter Ihren persönlichen Interessen und Bedürfnissen an.

Wie kann ich Cookies verwalten und löschen?

Wenn Sie Cookies blockieren oder löschen wollen, können Sie diese Änderungen in den Browsereinstellungen vornehmen. Zur Verwaltung von Cookies ermöglichen Ihnen die meisten Browser, alle Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen bzw. nur bestimmte Arten von Cookies zu akzeptieren. Sie können auch einstellen, dass Sie jedes Mal gefragt werden, wenn eine Website ein Cookie speichern möchte. Die Verfahren zur Verwaltung und Löschung von Cookies sind unterschiedlich, je nachdem welchen Browser Sie verwenden. Um herauszufinden, wie Sie das in einem bestimmten Browser machen, können Sie die in den Browser integrierte Hilfe-Funktion nutzen oder alternativ http://www.aboutcookies.org aufrufen. Hier wird Schritt für Schritt erklärt wird, wie sich Cookies in den meisten gängigen Browsern verwalten und löschen lassen.

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., um eine Analyse der Benutzung der Website zu ermöglichen. Die durch den Einsatz von Google Analytics erzeugten Informationen über Ihre Nutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server der Google Inc. in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Google Maps

Diese Website verwendet die Google Maps und Routenplaner - Funktion der Firma Google Inc..
Damit Google Maps ihren Dienst vollständig anbieten kann, muss das Unternehmen Daten von Ihnen aufnehmen und speichern. Dazu zählen unter anderem die eingegebenen Suchbegriffe, Ihre IP-Adresse und auch die Breiten- bzw. Längenkoordinaten. Benutzen Sie die Routenplaner-Funktion wird auch die eingegebene Startadresse gespeichert. Diese Datenspeicherung passiert allerdings auf der Website von Google Maps. Wir können Sie darüber nur informieren, aber keinen Einfluss nehmen. Da wir Google Maps in unsere Website eingebunden haben, setzt Google mindestens ein Cookie in ihrem Browser. Dieses Cookie speichert Daten über Ihr Userverhalten. Google nutzt diese Daten in erster Linie, um eigene Dienste zu optimieren und personalisierte Werbung für Sie bereitzustellen.

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten (einschließlich Ihrer IP-Adresse) durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.